Kooperation zwischen LIV Dachdecker Baden-Württemberg und SV SparkassenVersicherung
Weniger Bürokratie bei der Schadensabwicklung und zusätzliche Reparaturaufträge für teilnehmende Dachdeckerinnungsbetriebe.
Der LIV Dachdecker Baden-Württemberg und die SV SparkassenVersicherung arbeiten seit dem 1.5.2012 zusammen, um im Interesse der gemeinsamen Kunden Gebäudeschäden durch Sturm und Hagel vereinfacht zu regulieren. Dazu wurde die Schadensabwicklung entbürokratisiert und beschleunigt, etwa durch verbindliche Zusagen der SV Sparkassenversicherung für Sofortreparaturen bis 2.000,- netto und für Notsicherungsmaßnahmen bis 2.000,- netto jeweils ohne Angebotsabgabe, durch einheitliche Verrechnungssätze für Arbeitszeit, durch Vereinfachungen im Falle von Abtretungen etc. Diese Zusagen und Vereinfachungen gelten exklusiv für Dachdeckerinnungsbetriebe, allerdings nur wenn beim LIV eine schriftliche Teilnahmeerklärung hinterlegt wurde.
Außerdem bietet die SV SparkassenVersicherung, deren Marktanteil bei der Gebäudeversicherung rund 70 % ausmacht, ihren Versicherungskunden im Schadensfall den Service an, bei der Suche nach einem Dachdeckerfachbetrieb zu helfen. Auf Wunsch des SV-Versicherungskunden sendet sie den Schadensfall an den LIV Dachdecker Baden-Württemberg. Dort wird anhand der Postleitzahl nach dem am nahesten zum Schadensort gelegenen Dachdeckerinnungsbetrieb gesucht. In diese Suche bezieht der LIV Dachdecker Baden-Württemberg allerdings nur solche Innungsbetriebe ein, die schriftlich ihre Teilnahme an dieser vereinfachten Zusammenarbeit mit der SV SparkassenVersicherung erklärt und sich damit verpflichtet haben, die notwendigen Qualitätsanforderungen zu erfüllen.
In allen 10 Innungen hat der LIV Dachdecker Baden-Württemberg dazu gemeinsam mit der SV SparkassenVersicherung Workshops zur Information und zur Beantwortung von Fragen aus der Praxis durchgeführt. Auf den jeweiligen Innungsveranstaltungen zeigten die Mitgliedsbetriebe großes Interesse; mittlerweile haben mehr als 220 Dachdeckerinnungsbetriebe ihre Teilnahme schriftlich erklärt und nehmen damit an dieser vereinfachten Regulierung von Gebäudeschäden durch Sturm und Hagel teil. Mit jedem Tag kommen weitere Unterschriften dazu, so dass die Kooperation zwischen LIV Dachdecker Baden-Württemberg und SV Sparkassenversicherung auch flächendeckend umgesetzt werden kann.
Die Kooperation wurde nach dem schweren Hagelunwetter vom Sommer 2013 im Kreis Reutlingen unfreiwillig auf die Bewährungsprobe gestellt wurde. Durch diese Erfahrungen wurde die Kooperation angepasst und ein gemeinsamer Notfallplan erstellt, um noch besser helfen zu können
Dank an alle teilnehmenden Dachdeckerinnungsbetriebe und weiterhin gutes Gelingen!